Cala Figuera
CALA FIGUERA
Nicht zu verwechseln mit Cala Figuera de Pollença.
Eine charmante Ecke, in der wir die Laút (typische mallorquinische Fischerboote) und die alten Fischerhütten und Bootshäuser betrachten können. Dies war eine Inspirationsquelle für viele Maler, die die Bucht aufgrund ihres besonderen Charmes aus allen möglichen Blickwinkeln eingefangen haben.
Dieser natürliche Hafen ist vom Meer aus gesehen eine Wasserzunge die 550 m landeinwärts führt, umgeben von Klippen und Wäldern aber mit Häusern und traditionellen Booten die hier ankern.
An der Spitze von Cala Figuera befindet sich der Torre d’en Beu neben dem gleichnamigen Leuchtturm.
Die Bucht von Cala Figuera ist eine der tiefsten und engsten auf Mallorca. Nach langen 550 m teilt sich der Seeeingang in zwei Arme in Form des Buchstabens Y. Einer der Eingänge heißt Caló d’en Busques (links) und ist etwa 250 m lang. Hier befindet sich der Hafen. Und der andere Caló d’en Boira (rechts) etwa 200 Meter. Letzteres ist weniger geschützt. Am Boden beider Buchten fließen die gleichnamigen Bäche.
In Cala Figuera wurde der berühmte Santanyí-Stein (falsch benannter Marés de Santanyí) zum Transport verschifft.
Von Cala Figuera aus können wir Ausflüge unternehmen, um die Naturlandschaft zu geniessen, die immer wieder überrascht. Von Caló d’en Boira aus erreichen wir den Leuchtturm Torre d’en Beu, der einen herrlichen Panoramablick auf diese Gegend bietet.






